Ihr redaktioneller Beitrag zum Ersatzteil-Management: jederzeit willkommen
Fehlende Sichtbarkeit in den Google Suchergebnissen plagt alle kleinen und mittleren Unternehmen. Das gilt auch für Themen rings um Ersatzteile.
Aber Ihr Geschäft in der Nische muss nicht bedeuten, dass Sie nicht gefunden werden. Veröffentlichen Sie doch einfach hier Ihren redaktionellen Beitrag. no-stop.de sorgt dafür, dass der dann auch gefunden wird. Und damit auch Sie.
Nur eine Einschränkung:
Dies ist keine Werbe-Plattform. Diese Seite ist und bleibt frei von Werbung Dritter.
dafür sind hier die Veröffentlichungen kostenlos
Statt Werbung finden Verantwortliche aus dem Ersatzteil-Business hier Lösungen. Und zwar Lösungen zu Problemen, die sie haben und daher auf Google suchen.
Damit die Leser dies entspannt tun können, verzichte ich auf allfältige Cookies und Zugriffe von Tech-Giganten.
𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 (aufklappbar)
ToggleDas zugehörige Whitepaper finden Sie am Ende dieses Beitrags
Ein Gastbeitrag, und doch keiner
Google mag keine Gastbeiträge. Daher laufen externe Beiträge hier auch nicht unter dieser Überschrift. Sie schreiben Ihren redaktionellen Beitrag. Und der wird mit Nennung Ihres Namens und Ihrer Firma veröffentlicht.
Dass dann daraus eine Nummer 1 in den Suchergebnissen wird, kann natürlich niemand garantieren. Doch die Chancen, zu einem Nischen-Thema ganz weit oben zu erscheinen, sind gut. Wie das geht, lesen Sie hier in meinem Vortrags-Manuskript zu SEO (pdf). Mehr auch im Download-Bereich.
Und natürlich sprechen wir miteinander. Denn meine Erfahrung aus weit über 200 Beiträgen kommt auch Ihnen zugute.
Thema für Ihren Beitrag
Der Inhalt richtet sich an einem real gesuchten Begriff aus. Was bei Google wie oft gesucht wird, erfahren Sie zum Beispiel beim Google Keyword-Planner. Auch, wie hoch der Wettbewerb dazu ist. Und ebenfalls, welche Begriffe rings um den zunächst angedachten Suchbegriff noch Sinn machen. Mit ein wenig Suchmaschinen-Optimierung (SEO), den richtigen Suchbegriff vorausgesetzt, landet auch Ihr Beitrag locker auf Seite 1 bei Google.
Ihre eine Haupt-Überschrift („Headline“) hängt von Ihrer Wahl eines gewünschten Suchbegriffs ab. Dazu kann ich Sie mit einem aktuellen Auszug aus meiner Sammlung unterstützen. Die Headline selbst sollte
- ziemlich genau 60 Zeichen lang sein,
- „Ersatzteile“ und Ihren Suchbegriff beinhalten.
Google liebt Text, daher besser mehr als weniger
Ein Beitrag sollte mindestens 800 bis 1.000 Wörter umfassen. Wer das noch nie gemacht hat, tut sich schwer damit.
Wie schreibt man denn 1.000+ Wörter für einen Beitrag?
- Themen aufschreiben, die vorkommen sollten
Sie können dazu eine zum Beispiel Mindmap nutzen. Es geht genau um die Fragen, die Ihre Leads zuerst stellen. - diese Themen können Sie sortieren und hierarchisch anordnen.
Das werden in der weiteren Folge Ihre Zwischen-Überschriften
Damit erhalten Sie eine Struktur, um einen sinnvollen Text aufzubauen. Denn einfach nur 'mal 1.000 Wörter schreiben funktioniert eher bei gelernten Redakteuren. Stattdessen können Sie jetzt die Lücken zwischen den Überschriften mit Text füllen.
Wo möglich haben Sie die Chance, zusätzlich Bilder mit Bild-Unterschriften (keine Stock-Fotos von Dritten) einzubauen.
Sie interessieren sich für einen Beitrag von mir zu einem Ersatzteil-Thema auf Ihrer Webseite?
Stellen Sie sich beim Schreiben immer die Frage:
was will der Interessent wissen?
Es geht nicht darum, was Sie anbieten. Denn das sollte sich schlüssig aus dem von Ihnen angebotenen Kundennutzen ergeben.
Für Ihren sofortigen Download
- wie kommt man in der Nische Ersatzteillogistik bei Google auf #1
- wie funktioniert SEO* für WordPress
*SEO: Suchmaschinenoptimierung
Anforderungen an die Publikation
Ganz generell gilt:
alles hier dreht sich um Ersatzteile, um After Sales Service und Maschinenbau im weiteren Sinn.
Je mehr Text desto besser, aber keine reine Werbung. Bei einer Kombination mit „Ersatzteil“ passt es optimal in diese Website.
Noch eine Bitte: kein Text von ChatGPT. Bisher lesen sich diese Texte etwas zu "rumpelig".
Wichtig:
für einen Platz auf Seite 1 (Platz 1?) bei Google muss der Text auf ein (1) Wort oder eine Wort-Kombination optimiert sein. Bei 1.000 Wörtern total sollte das Wort sicher 15-mal vorkommen, außerdem in Überschriften.
Das Wort sollte einigermaßen oft in Google gesucht werden und nicht zu generisch sein. Gerne erarbeiten wir gemeinsam einige lohnende Begriffe.
Außerdem
- gerne Bilder (auch mit dezentem Logo). Aufbereitung übernehme ich aber auch gerne
- Backlink zu einer passenden Seite von Ihnen (nicht die Haupt-Seite, welche?),
- Autor mit Bild und wenigen Sätzen zur Vita,
- kurze Firmen-Beschreibung.
Ihren Text können Sie auf Lesbarkeit und Wort-Anzahl testen beim Wordcounter.
Beispiele von redaktionelle Beiträgen
Hier einige Beispiele, wie Ihr Beitrag aussehen könnte:
- zu Lagerliften im Ersatzteillager,
- zum Monitoring von Ersatzteilpreisen im Internet,
- zum Reengineering von Ersatzteilen bei Obsoleszenz.
Dies sind nur Beispiele. Bei besonderen Anforderungen an die Gestaltung können wir gerne miteinander sprechen.
Wo machbar: separate kleine Themen für Boxen mitten im Text formulieren. Das lockert auf. Nutzen Sie dies für
- einen Use Case
- nach dem Motto "klassisches Vorgehen"
- ein "Wussten Sie, dass …"
Wie geht es nach der Veröffentlichung Ihres redaktionellen Beitrags weiter?
Nach Veröffentlichung bewerbe ich die Seite in LinkedIn. Eine Kommentierung nach 1 - 2 Wochen von Ihrer Seite hilft für mehr Aufmerksamkeit.
Außerdem speichere ich ein pdf in Slideshare ab. Noch sieht Google darin zusätzlichen Content, der separat in den Suchergebnissen auftaucht.
Über Sie
An dieser Stelle könnte Ihre Firma stehen. Denn zum Beitrag in der Nische der Ersatzteile gehört natürlich der Hinweis, wer von welchem Unternehmen hier veröffentlicht. Gerne mit Bild des Autors, und auch mit einem Backlink. Die verlinkte Seite sollte etwas mit Ersatzteilen zu tun haben.
Noch ein Hinweis:
Die Veröffentlichung Ihres Beitrags ist ein Angebot, keine Verpflichtung. Ich behalte mir vor, Beiträge abzulehnen und auch bereits veröffentlichte Beiträge ohne weitere Ankündigung zu löschen.
Kostenlosen Beitrag zum Ersatzteilmanagement veröffentlichen
Hier können Sie diese Seite zu Gastbeiträgen rings um das Ersatzteilmanagement als pdf herunterladen:
sofortiger Download
ohne Ihre Daten
Sie wollen die Sichtbarkeit Ihrer Ersatzteil-Marke professionell steigern?
Orientieren Sie sich doch dabei an Benchmarks aus dem B2C.
Warum also nehmen Sie nun nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?
Denn als erfahrener Marketing-Berater für den Maschinenbau kann ich Sie bei der Einführung proaktivem Verkauf und der Optimierung unterstützen.
Laden Sie hier die Übersicht über meine
Projekte zum Ersatzteilmanagement herunter
sofortiger Download
ohne Ihre Daten