Ihre Ersatzteile im Fokus

Berater Dipl.-Ing. Andreas Noll

Kommissionieren: Effizienz im Ersatzteillager steigern

An Prozesse im Ersatzteillager werden andere Anforderungen gestellt, als an ein Produktionslager.
Das gilt auch für das Kommissionieren. Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge zum Kommissionieren

Jetzt einfach loslegen

+49 160 581 9713

Unternehmensberatung Ersatzteillogistik

Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik

Eigentlich sollten die Ersatzteile zur Verfügung stehen. Aber der Bestand war Null. Eigentlich sollten die Wertberichtigungen reduziert werden. Aber die Lagerleichen haben zugenommen. Eigentlich sollte das Ersatzteillager einen schnellen Zugriff...
Lagerkapazität im Ersatzteillager erhöhen

Was tun, wenn die Lagerkapazität für Ersatzteile erreicht ist?

Meist passiert es unbemerkt: dann läuft das Ersatzteillager voll. Die Lagerkapazität eines Lagerbereichs weist unerwartet keinen freien Stellplatz mehr auf. Jetzt wird improvisiert: beispielsweise werden Gänge und freie Ecken zu...
Ersatzteillager Optimierung

Optimierung der Logistik im Ersatzteillager – Sechs erprobte Ansätze

Oft sind die Lagerstrukturen gewachsen, die Prozesse vom Produktionslager übernommen. Aber die Ersatzteillogistik "tickt" doch anders Daher bieten die meisten Ersatzteilläger viel Raum zur Optimierung ihrer Logistikprozesse...
Durchlaufzeit im Ersatzteillager minimieren

Minimierte Durchlaufzeit von Ersatzteil-Aufträgen steigert den Kundennutzen

Glaubt man Kunden, so ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen das Kriterium schlechthin, warum Ersatzteil-Kunden beim OEM kaufen. Letztlich interessiert sich Ihr Kunde allerdings nicht für die Ersatzteil-Verfügbarkeit in Ihrem Lager...
Produktivität im Ersatzteillager systematisch erhöhen

Produktivität im Ersatzteillager durch bessere Prozesse erhöhen

Die Personalkosten in Lägern stehen mit weitem Abstand für die höchste Kosten-Position. Deshalb muss die Produktivität im Mittelpunkt von Prozessen und Führung stehen. Durch kontinuierliche Prozessverbesserung erreichen und übertreffen auch...
Organisation eines Ersatzteillagers

Organisation eines Ersatzteillagers – Geschwindigkeit, kleine Mengen, Slow Mover

Der erste Schritt ist getan: es gibt ein separates Ersatzteillager. Denn die Ersatzteil-Bevorratung in und die Ersatzteil-Logistik aus einem Produktionslager heraus wird nur selten den Anforderungen gerecht. Doch wie sieht...
Kleinteilelager für Ersatzteile systematisch auslegen

Kleinteilelager für Ersatzteile systematisch auslegen

Das Kleinteilelager bildet das Herzstück eines Ersatzteillagers. Dabei hapert es oft genug an einer passenden Auslegung. Das liegt allerdings nicht nur am Mangel einfach verfügbarer Daten. Oft wird auch der...
Verdichtung im Ersatzteillager

Verdichtung im Ersatzteillager: so klappt Wachstum

In manchen Ersatzteillägern stapeln sich die Boxen in den Gängen. Paletten versperren Staplern die Regalzufahrt. Jetzt gilt es, ungenutzte Reserven zu heben. Die Verdichtung in allen ihren Formen ist angesagt...
Vorverpacken von Ersatzteilen

Vorverpacken von Ersatzteilen: die Do’s und Don’ts

Zunächst einmal kostet das Vorverpacken. Dann sollte auch ein Nutzen dahinterstehen. Dieser Nutzen ist so vielfältig, wie es Ersatzteile sind. Das kann die Werbewirkung sein, oder auch der Schutz der...
Kommissionierstrategien im Ersatzteillager effektiv nutzen

Potenzial angepasster Kommissionierstrategien im Lager nutzen

Alle Prozesse in Ersatzteillägern lassen sich optimieren. Das gilt ganz besonders für die manuelle Kommissionierung. Dabei geht um viel mehr als nur um die reine Wege-Optimierung. Wer nur Lieferschein für...
Wegeoptimierung im Ersatzteillager reduziert Kosten

Durch Wegeoptimierung Lagerproduktivität steigern, Kosten senken

Leistung definiert sich als Arbeit pro Zeit. Da im Ersatzteilwesen Zeit das knappe Gut schlechthin ist, ist beständige Optimierung auch und gerade im Lager ein Muss. Der erste Schritt zu...
Personaleinsatz im Ersatzteillager effektiv planen

Effektiver Personaleinsatz im Lager trotz schwankender Bedarfe

Sie hatten einen Feiertag. Ihre Kunden nicht. Jetzt müssen Sie mit Ihrem Ersatzteillager den Rückstand aufholen. Haben Sie den notwendigen Personaleinsatz etwa nicht geplant? Dann merken Ihre Kunden die verringerte...
Chaotische Lagerhaltung für Ersatzteile

Von wegen chaotisch: Chaotische Lagerhaltung bei Ersatzteilen

Ein Lager mit festen Stellplätzen ist ganz sicher die schlankeste Version der Lagerhaltung schlechthin. Aber der manuelle Aufwand, die fest zugeordneten Stellplätze immer hinreichend groß für dynamisch anfallende Mengen zu...
Kommissionieren Ware zum Mann

Automatisierung durch “Ware zum Mann”: Wartezeiten vermeiden

Automatische Kleinteilelager (AKL) sind häufig nur zu Beginn ihres Betriebs effizient. Spätestens, wenn Mitarbeiter auf Picks warten müssen, ist es Zeit für eine Prüfung der technischen Prozesse. Oft sind dabei...
Fehlerarm im Ersatzteillager kommissionieren

Fehlerarm im Lager kommissionieren: Mit diesen Mitteln klappt’s

Der Kommissionierprozess steht immer unter Druck. Zeitdruck und Kostendruck. Das macht es nicht einfach, trotzdem die Qualität durch fehlerarmes Kommissionieren hoch zu halten. Kommissionierfehler treffen nämlich nicht nur den Nerv...
Lagerlift automatisiert Kleinteilelager für Ersatzteile

Lagerlifte im Ersatzteillager: Höhe nutzen, Wegezeiten reduzieren

Ersatzteillager zeichnen sich oft durch hohe Lagerfüllgrade aus. Ersatzteile selbst benötigen oft einiges an Lagerplatz, und das bei geringer Umschlagshäufigkeit. Daher laufen sie unternehmensintern häufig unter „Langsamdreher“. Ersatzteile sind jedoch...


Workshops für After Sales mit Unternehmensberatung

Workshop “Outsourcing der Ersatzteillogistik”

Im Gegensatz zum operativen Geschäft hat fast nie jemand jemals ein Outsourcing durchgeführt. Damit betreten die meisten Verantwortlichen Neuland. Da die dahinterstehenden Verpflichtungen mehrere Jahre andauern werden, besteht ein beachtliches...
loslegen
Workshops für After Sales mit Unternehmensberatung

Workshop: Mit meinen Mitarbeitern “den Laden umkrempeln”

Mitarbeiter bilden das Rückgrat jeder Ersatzteil-Organisation. Nicht Stammdaten und auch nicht Prozesse. Denn deren Optimierung klappt doch nur, wenn Ihre Mitarbeiter nicht nur Beteiligte sind. Mitarbeiter müssen mit arbeiten. Weil...
loslegen
Workshops für After Sales mit Unternehmensberatung

Lager-Check zur Optimierung der lagerlogistischen Prozesse

Das Lager ist das letzte Glied in der Kette zum Kunden. Alle Prozess-Optimierungen in Stammdaten-Verwaltung, Ersatzteil-Vertrieb und Auftragsbearbeitung nutzen wenig, wenn das Lager nicht die gewünschte Qualität erbringt. Die Steigerung...
loslegen


Die Prozesse in Ihrem Ersatzteillager optimieren

Nutzen Sie die Erkenntnisse von anderen Maschinen- und Anlagenbauern. Denn Erfahrung aus anderen Unternehmen hilft Ihnen dabei, auf ein neues Niveau zu kommen.

Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?

kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam

Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Lager-Checks bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.

Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.

Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachsen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.

Zusammengefasst:
Ich helfe Kunden in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus

Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?