After Sales Service: die fokussierte Beratung

After Sales Service:
die fokussierte Beratung

Zwar wissen alle um die Profitabilität des Ersatzteil-Geschäfts. Und doch fristet es oft ein Dasein in der Nische.

Etwa auch bei Ihnen?

Und jetzt die Frage aller Fragen:

Wie schöpfen Sie Ihre Potenziale für mehr Profit aus?

Bisher kaum?

Dann schauen Sie sich jetzt einfach hier um. Womöglich kann ich Sie animieren, doch einmal die Arbeit mit einer Unternehmensberatung auszuprobieren

Ersatzteil-Absatz und
Ersatzteil-Umsatz erhöhen

 

Sie kennen die Maschinenpopulation bei Ihren Kunden. Und Sie wissen um die Marktanteile Ihrer Ersatzteile. Deshalb können Sie Ihre Kunden punktgenau mit Ihrer Werbung "verführen". Hier nutzen Sie Ihre Customer Touch Points, z.B.

Sie können nicht bei allen Aussagen zustimmen?

Sie sehen bei Umsatz und Absatz noch Potential nach oben?
Dann wird es Zeit, dass Sie Ihr Ersatzteil-Marketing
mithilfe einer KMU-Beratung auf Vordermann bringen

After Sales Promotion für Ersatzteile mit Unternehmensberatung ausbauen

Den richtigen Köder finden,
und schon beißen die Kunden auch im After Sales Service an

favicon no-stop.de

Marge im Ersatzteilgeschäft durch geschicktes Pricing ausbauen

 

Es gibt wohl kaum einen Geschäftszweig, in dem die Margen so hoch sind, wie im Ersatzteilgeschäft.
Ihr systematisches Preismanagement sorgt für maximale Preise, wo kaum Wettbewerb existiert.
Gleichzeitig nutzen Sie den durch Konkurrenz reduzierten Preisspielraum als OEM konsequent aus.
Da für Sie Kommunikation mit Kunden keine Einbahnstraße ist, teilen Ihre Kunden Ihnen Marktpreise mit, wo Sie zu teuer sind.

So maximieren Sie Ihren Absatz.

Doch es geht nicht nur um die Erstellung einer Preisliste.
Was hilft es Ihnen, wenn Ihre Listenpreise durch umfangreiche Rabatte aufgefressen wird?

Worauf wollen Sie warten bei der Optimierung Ihres Ersatzteil-Pricings?

Als Preismanagement-Berater unterstütze ich Sie mit systematischen Ansätzen
zu Preisgestaltung und Preisdurchsetzung

Kundenzufriedenheit steigern

... und damit das nächste Geschäft anbahnen

 

Wenn es den einen Kundenfokus gibt, dann ist es die Verfügbarkeit Ihrer Teile. Denn eigentlich verkaufen Sie Zeit. Reduzierte Ausfallzeit. Schließlich will Ihr Kunde seine Maschine ohne Unterbrechung für dessen Geschäft nutzen. Es ist jedoch nicht damit getan, dass Sie die Teile am Lager haben. Dazu gehört auch

Ihre Mitarbeiter können die Kundenzufriedenheit zusätzlich durch pro-aktive Beratung steigern. Und wenn dann doch einmal etwas schief geht, können Sie durch ein am Kunden orientiertes Beschwerdemanagement die negativen Emotionen eindämmen.
Ihre Kunden sind unzufrieden mit Ihrer Ersatzteil-Versorgung? Das wird ganz sicher kein positiver Beitrag zu deren Markenloyalität.

After Sales Service ist wie Bersteigen:
"Wenn es einfach wäre, machte es jeder"

Nutzen Sie meine Unternehmensberatung, um Ihre Ersatzteillogistik noch kundenfreundlicher aufzustellen

Haben Sie Auftragsrückstände wegen Fehlteilen?
Und trotzdem zu viel Bestand bei Ihren Ersatzteilen?

 

Die geringe Gängigkeit von Ersatzteilen verhindert den Einsatz der üblichen Methoden.
Trotzdem reklamieren Kunden jedes Fehlteil.

Dabei gibt es auch für Ersatzteile Möglichkeiten für vernünftige Lagerreichweiten. Trotz Lebenszyklus, trotz Ersetzungen.
Nur mit angepassten Sicherheitsbeständen verhindern Sie die alljährlichen Wertberichtigungen.
Für weniger Fehlteile sorgen die Prognosen.

Das alles auf der Basis einer für Ersatzteile optimierten Klassifizierung, die weit über abc und xyz hinausgeht.

Mit der Unternehmensberatung für Bestandsoptimierung gehen Sie Ihre

- Fehlteile
und
- Überbestände
gleichermaßen an

Stammdaten-Lücken:
eine unendliche Geschichte

Schlechte Daten als Hemmnis der Ersatzteillogistik

Wenn Prozesse nicht elegant und reibungslos laufen, ist die Qualität der Stammdaten regelmäßig Thema. Doch wie zu Qualität und Konsistenz kommen, wenn abertausende Datensätze vermeintlich überall schief stehen?

Eine Antwort lautet, zunächst das zu pflegen, was den maximalen Nutzen bringt.
Ergo:
Pareto anzuwenden. Konkret nutzen Sie dazu auch die abc-Analyse.

Meist ist es ein ganzer Berg schlecht gepflegter Stammdaten. Natürlich könnten Sie einen Parameter zu 100 % durchpflegen. Kostet 100 % Aufwand. Oder Sie pflegen bei 5 Parametern erst die jeweils relevanten 80 %. Das macht nach Pareto (80/20-Regel) auch 100 % Aufwand, bringt aber 400% Nutzen.

Für eine konsequente Datenpflege bedarf es schlanker Methoden

  • der Datenextraktion,
  • der Aufbereitung,

und

  • des Uploads.

Wenn große Datenmengen zu verarbeiten sind, müssen Effizienz und Effektivität Hand in Hand gehen. Raus aus dem ERP-System, in Excel oder Access aufbereiten, dann wieder importieren. Darüber hinaus können Sie einige Stammdaten auch komplett maschinell pflegen lassen. Sie sehen mit diesen Ansätzen auch kurzfristig Fortschritte. Nicht zu vergessen:
ein schlanker Ansatz macht Ihren Mitarbeitern Mut, mitzuziehen.

Doch wie geübt ist Ihre Mannschaft in der schlanken Datenpflege?
Haben Sie schon einmal über einen Workshop zur Pflege Ihrer Stammdaten nachgedacht?

Das Ersatzteil-Portfolio mit einer Unternehmensberatung strukturieren

Transparenz in der Ersatzteil-Flut schaffen

 

Ersatzteile entstehen permanent, wenn Konstrukteure neue Endprodukte entwickeln.
Genau hier fängt die Organisation Ihres Stammdatenmanagements an.

Sie wollen Ihre Ersatzteile effektiv handhaben, planen, bewerben.
Darum nutzen Sie ein eigenständiges Produktmanagement.

Denn neben reinen Ersatzteilen runden Sie Ihr Angebot auch ab mit

  • Zubehören,
  • Werkzeugen,
  • Verbrauchsmaterialien,
  • und Ausstattung für den Service.

Allerdings macht es wenig Sinn, wenn Ihr Produktwissen in unzähligen Dateien schlummert

  • Excel,
  • Powerpoint,
  • und pdf.

Massive Vorteile bieten dagegen die ohnehin operativ genutzten Datenbanken Ihres ERPs.
Schließlich leben diese Systeme durch tagtägliche Bearbeitung.
Gut gepflegte Warengruppen, Bezeichnungen, Sprachen sind wichtige Merkmale.
Die helfen Ihnen dabei, Ihre Kunden zu zusätzlichen Einkäufen zu animieren.

Diese Unternehmensberatung hilft Ihnen beim Ausbau des Stammdaten-Managements in Analyse, Konzeption, Umsetzung

Worauf also wollen Sie warten ?

 

Auf dieser Website finden Sie mehr als 150 Beiträge nur zum Thema Ersatzteile

 

Hier werden auch Sie ganz sicher fündig.

Sie können auch einfach nur 'mal in den Inhalten stöbern.

Denn praktisch alle Themen sind als Whitepaper herunterladbar. Damit haben Sie die Chance, zu lesen, wie Sie Ihr Ersatzteil-Business nach vorne bringen.

Und das auch offline und in aller Ruhe

Typische Fragen aus dem Beratungs-Alltag zum
Ersatzteilmanagement


Was ist das denn überhaupt, ein Ersatzteil?

Definition von Ersatzteilen nach DIN


DIN 24420 (1976) definiert Ersatzteile wie folgt:
"Teile (z.B. auch Einzelteile genannt), Gruppen (z.B. auch Baugruppen und Teilegruppen genannt) oder vollständige Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind, beschädigte, verschlissene oder fehlende Teile, Gruppen oder Erzeugnisse zu ersetzen."

Definition von Ersatzteilen nach VDI


VDI 2892 (2019): Ersatzteilwesen der Instandhaltung
"Ersatzteile dienen der Funktions- und Werterhaltung der eingesetzten Maschinen und Anlagen. Die bedarfsgerechte Bereitstellung der Ersatzteile ist eine wesentliche Einflussgröße für die Verfügbarkeit und damit für die Wirtschaftlichkeit dieser Maschinen und Anlagen."

Nutzen Sie zum Einstieg die Übersicht mit weit über 150 Beiträgen zu einem einzigen Thema:


Sie haben den einen Unternehmensberater für Ihr Ersatzteil-Geschäft gefunden

Meine Spezialisierung auf den Maschinenbau können auch Sie nutzen, um Ihren After Sales Service
auf Best Practice zu trimmen.

Oder, um es anders zu sagen, auf

Warum nehmen Sie nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?

Denn als erfahrener After Sales Consultant kann ich Sie bei der Einführung von Prozessen und deren Optimierung unterstützen.

Dabei ist diese Unternehmensberatung nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs.
Auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg gehören zu meinem Gebiet.
Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.

Zusammengefasst:
Ich helfe Maschinenbauern in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus


Sie können hier alle relevanten Informationen zur Unternehmensberatung für After Sales Service im Maschinenbau als pdf herunterladen

sofortiger Download
Ohne Ihre Daten