
Qualität der Ersatzteil-Stammdaten erhöhen:
erprobte Maßnahmen
Sie finden hier eine Übersicht rings um Maßnahmen und Möglichkeiten, die Stammdaten-Qualität Ihrer Ersatzteile zu steigern.
Denn eines sollte klar sein:
Ohne eine hohe Stammdaten-Qualität ruckeln Ihre Prozesse.
Nacharbeit im laufenden Prozess wird erforderlich.
Das kostet nicht nur Ihre knappe personelle Kapazität. Das dauert auch. Und wenn eines knapp ist in Ihrem Ersatzteil-Geschäft, dann ist es Zeit.
Also los, Zeit sparen
Ersatzteil-Pricing: Stammdaten systematisch aufbereiten
Ersatzteil-Bezeichnungen normieren und übersetzen
Life Cycle Management für Ersatzteile: nach EOP mehr als Endbevorratung
Mit einer Ersatzteil-Strategie die Roadmap zu mehr Umsatz bereiten
Unternehmensberatung für Life Cycle Management bei Ersatzteilen
Ersatzteilmanagement Software: für jeden Zweck ein Spezialist
Ersatzteile automatisiert klassifizieren
After Sales Service: Unternehmensberatung für den Maschinenbau
Digitalisierung: wie im After Sales Service systematisch vorgehen
Die Wiederbeschaffungszeit von Ersatzteilen in Schuss halten
Kritische Ersatzteile: Identifikation und zielgerichtete Bevorratung
Ersatzteile definieren: wie vorgehen für mehr Struktur in den Daten
Klassifikation Ersatzteile, Verschleißteile, Zubehöre, …
Bei End of Service (EoS) von Ersatzteilen aktiv handeln + Kosten senken
Ersatzteillisten – Stammdaten im Excel-Format weitergeben
Beschaffungs-Management für Ersatzteile
XYZ-Klassifizierung als Hilfsmittel im Ersatzteil-Busines einsetzen
Lieferbereitschaft bei Ersatzteilen auch bei Mini-Bedarfen
C-Teile Management effektiv bei Ersatzteilen einsetzen
Master Data von Ersatzteilen bei Neu-Anlauf (SOP)
Ersetzungen im Ersatzteil-Lebenszyklus sicher beherrschen
Ersatzteilbeschaffung lebt von gut gepflegten Stammdaten
Ersatzteil-Materialstämme kennzeichnet oft eine geringe Qualität
6 Maßnahmen für effektive Stammdatenpflege bei Ersatzteilen umsetzen
Ersatzteillogistik zentralisieren: mit Projektmanagement meistern
Ersatzteile durchleben ihren eigenen Produktlebenszyklus ab SOP
Stammdatenmanagement für Ersatzteile: Unsexy, aber wichtig
Regeln für ein reibungsloses Datenmanagement im Ersatzteilgeschäft
Obsoleszenz bei Ersatzteilen: Reagieren statt Ignorieren
Workshop / Seminar für Transparenz: Kennzahlen im Ersatzteilwesen
Workshop / Seminar “Ersatzteil-Klassifikation”
Workshop “Stammdaten-Verbesserung” bei Ersatzteilen
Der Kontakt, um die Datenqualität Ihrer Ersatzteilen zu verbessern
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Workshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?
kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen. Und schließlich kann ein After Sales Projekt auch mit einem ersten Schritt vor der Fehler-Behebung starten:
Wir bauen gemeinsam Ihr Produktmanagement für Ersatzteile auf
Damit erhalten Sie ein Werkzeug, welche Ersatz- und Serviceteile Sie eigentlich haben wollen und sollten. Wie Sie sie zusammenfassen. Und welche interessanten Alternativen Sie anbieten können.
Limitiertes Risiko, sehr überschaubare Kosten
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachsen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Zusammengefasst:
Ich helfe Maschinebauern in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus