Mit Controlling Kennzahlen das Ersatzteil-Management durchleuchten

Das Ersatzteilgeschäft glänzt durch hohe Komplexität. Nicht nur Disposition und Lagerhaltung unterscheiden sich deutlich vom Geschäft mit Neugeräten. Auch das Produktmanagement und das Marketing unterliegen anderen Anforderungen.
Controlling Kennzahlen helfen Ihnen dabei, hier den Überblick zu behalten.
Inhaltsverzeichnis
Kennzahlen der Ersatzteillogistik auf der Veranstaltung des Bundesverbandes Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Dieser Beitrag ist Teil des 4. Forum "Einkauf von Ersatzteilen und Ersatzteilmanagement" des BME. Den angeschlossenen Workshop zu Controlling Kennzahlen im Ersatzteilmanagement habe ich einen ganzen Tag mit lang KPI gefüllt.
Tags zuvor findet unter meiner Leitung außerdem ein Round Table zu Stammdaten in der Instandhaltung statt. Ich werde den Fokus darauf lenken, wie Instandhalter das Maximum aus den (wenigen) Informationen von OEMs herausholen können.
Hierzu stehen 45 Minuten in offener Diskussion zur Verfügung. Der Kongress ist nicht nur prall gefüllt mit Vorträgen und 2 Workshops.
Diesen Termin haben Sie leider verpasst
Sie können aber noch den Ersatzteil-Kalender mit Messen, Kongressen, Seminaren auf meiner Homepage finden
Oder aber Sie gestalten Ihren eigenen Workshop
Auch die Besichtigung des Liebherr Logistikzentrums im Oberopfingen steht auf dem Programm.
Kern-Prozesse durch Controlling Kennzahlen abbilden
Im Rahmen dieses Workshops lernen wie Sie, wie Sie mit Kennzahlen Transparenz in Ihr Ersatzteilmanagement bringen. Mit Hilfe dieser Transparenz können diese nicht nur Ihre Operations steuern. Sie erzeugen auch die Basis, um strategische Entscheidungen (z.B. ein Outsourcing) vorzubereiten. Kennzahlen helfen konkret, Verbesserungsprojekte zu priorisieren und umzusetzen.
Und natürlich geht es um die Kernthemen jeden Unternehmens: Umsatz, Kosten, gebundenes Kapital, Kundenzufriedenheit.
"Ich will keinen Blindflug mehr
für unsere Teile"
Dann verschaffen Sie sich den Durchblick
durch einen Tages-Workshop "Kennzahlen"
Ersatzteilmanagement von Ersatzteil-Anbietern und Instandhaltern: Zwei Seiten derselben Medaille
Zur Methodik
- woher kommen die Daten,
- welche Tools zur Aufbereitung nutzen,
- ein Bild sagt mehr als tausend Zahlen:
grafische Aufbereitung, - Akzeptanz schaffen durch Kommunikation
Stammdaten: ohne geht es nicht
Auch Stammdaten sind zugänglich für Controlling Kennzahlen. Wir sprechen über
- woher nehmen:
besser gut kopieren als schlecht erfassen - wie können Sie die Güte Ihrer Stammdaten messen:
Vollständigkeit, Richtigkeit, Duplikate, - weg vom einzelnen Teil:
durch Klassifizierung und Klassifikation effizient arbeiten.

„So viele Daten fehlen.
Wo sollen wir anfangen?“
Nutzen Sie einfach einen Tages-Workshop "Stammdaten", damit Sie sich endlich auf Ihre Daten verlassen können
Einkauf von Ersatzteilen
Was wollen Sie messen im Einkauf von Ersatzteilen?
Es geht um
- Geschwindigkeit ist keine Hexerei:
interne Durchlaufzeit - Geschwindigkeit ist keine Hexerei:
Lieferzeit und Lieferzuverlässigkeit - Exkurs: der Preis
Bestände, Lagerung, Kosten: die operativen Elemente der Ersatzteillogistik
Jeder Controller arbeitet gegen (zu hohe) Bestände und Kosten. Controlling Kennzahlen bringen Ansatzpunkte zur Senkung. Daher geht es um
- immer zu viel Bestand, dauernd keine Verfügbarkeit:
Bestände, Reichweiten, Verfügbarkeiten, Abschreibungen, Auftragsbestand - das Lager:
von Füllgraden über Bedarfsschwankungen bis zur Durchlaufzeit, - der Service-Level:
wie zuverlässig ist das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort?
Ersatzteil-Vertrieb und Kennzahlen: Instandhalter und OEM-Verkauf im Clinch
Des einen Freud, des anderen Leid beim Verkauf von Ersatzteilen?
Controlling Kennzahlen untermauern profitable Umsätze wie (zu) hohe Kosten:
- mangelnde Transparenz befeuert den Preis-Ballon in ungeahnte Höhe,
- Vertriebscontrolling als Umsatz-Motor
- wie Instandhalter darauf reagieren können
Sie können leider am Workshop zu Controlling Kennzahlen von Ersatzteilen beim BME nicht mehr teilnehmen
Den Flyer zur Veranstaltung "4. BME-Forum Einkauf von Ersatzteilen und Ersatzteilmanagement" können Sie trotzdem weiter unten herunterladen.
Die Alternative:
Workshop “After Sales Kennzahlen”
Sie eliminieren lästige Fahrzeit. Und Sie bestimmen die Agenda für einen Tag mit einem Ersatzteil-Experten
Download des BME-Flyers zu
Controlling Kennzahlen im Ersatzteilmanagement
Im Flyer finden Sie den Workshop zu kpi für das Ersatzteil-Business.
Sie wollen Ihre Ersatzteil-Organisation neu aufstellen?
Controlling Kennzahlen des Ersatzteilmanagements sind unabdingbare Voraussetzung
Warum nehmen Sie nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?
Denn die Unternehmensberatung für den Maschinenbau kann Sie bei der Einführung von Kennzahlen und deren Optimierung unterstützen. Dabei bin ich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Zusammengefasst:
Ich betreue Kunden in der gesamten DACH-Region.
Die hier übertragenen Daten dienen einem ersten Kontakt. Diese werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergeleitet. Sie werden auch keine Werbe-Mails oder Newsletter erhalten. Meine Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.