Unternehmensberatung für After Sales im Maschinenbau

Sie haben das ungute Gefühl, aus dem After Sales ließe sich noch deutlich mehr herausholen. Doch heute maulen die Kunden. Sie wissen außerdem, wie Ihre internen Prozesse knirschen.
Wann immer Sie durchstarten wollen, lähmt zudem die unfassbare Menge schlecht gepflegter Stammdaten.
Spätestens dann ist der Punkt für den Einsatz einer auf After Sales spezialisierten Unternehmensberatung gekommen.
Denn im Maschinenbau rentiert sich gerade in diesem Geschäftsfeld externe Unterstützung schnell. Ebenso, wie in der gesamten Investitionsgüter-Industrie.
Inhaltsverzeichnis
Margenstarkes Geschäft: Wann wollen Sie es optimieren, wenn nicht jetzt?
Haben Sie schon einmal überlegt, wo Sie heute Geld im Aftersales verschenken? Denken Sie dabei an die wiederkehrenden Themenstellungen, wie
- zu hohe Bestände,
- Kunden mit ungenutztem Absatz-Potenzial,
- ausbaufähige Margen durch falsche Ersatzteil-Bepreisung,
- zu hohe Kosten, speziell in der Ersatzteillogistik,
- abwandernde Kunden wegen schlechter Qualität im Aftersales.
Hier geht es genau um drei Themen:
Ersatzteile, Ersatzteile und Ersatzteile
Zu diesen Themen werden auch Sie in der Seitenleiste ganz sicher fündig. Zum Beispiel über die Stichworte "Umsatz", "Ersatzteil-Bestand" oder zu "Kundenorientierung".
Bei jedem dieser Punkte steigert After Sales Consulting deswegen Ihr Ergebnis unmittelbar.
Erfolgsformel für den After Sales im Maschinen- und Anlagenbau
Nicht alle Unternehmen, die in Zeiten der Globalisierung international tätig sind, nehmen dabei ihr Ersatzteilmanagement dabei mit. Zollabwicklung und Sprachen stellen dabei hohe Anforderungen an die Stammdaten-Qualität von Ersatzteilen. Die ständig steigende Artikel-Vielfalt erfordert zusätzliche Optimierungen. Mitunter verlangt die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung über viele Maschinen-Generationen Anstrengungen, die manuell nicht zu bewerkstelligen sind.
Ersatzteilmanagement: durch After Sales Consulting Ihre Anforderungen angehen
Das Bild unten zeigt mitnichten alle der klassischen Themenstellungen des After Markets. Der Schwerpunkt von no-stop.de liegt hierbei auf dem Ersatzteilgeschäft. Ich helfe Ihnen dabei, zum Beispiel die Komplexität Ihrer Ersatzteillogistik zu meistern.
Denn besonders im Bereich des Ersatzteilgeschäfts sehen sich viele Unternehmen verschärften Marktanforderungen ausgesetzt, wie
- kurzen Reaktionszeiten,
- hoher Liefertreue,
- steigendem Kostendruck,
- kürzeren Produktlebenszyklen.
Diese immer höheren Anforderungen haben zur Folge, dass die Servicelogistik häufig in der Kritik steht.
Vor diesem Hintergrund gilt es, das Ersatzteilmanagement regelmäßig zu hinterfragen. Genau an dieser Stelle tritt nun After Sales Consulting auf den Plan.
Ein erster Schritt ist dabei das Herauslösen der Ersatzteillogistik aus einer produktionslastigen Organisation. Diese Maßnahme ist gerade in der Investitionsgüter-Industrie, kurzum dem Maschinen- und Anlagenbau und der Elektrotechnik, eminent wichtig. Deren langen Verkaufs-Zyklen fordern nicht nur einen kontinuierlichen Service. Ein guter After Sales ist vielmehr Garant für Folgegeschäft. Durch die langen Zyklen rücken allerdings auch hohe, und sogar zu hohe Bestände in den Fokus. Durch ein Consulting zur Bestandsoptimierung begegnen Sie der Gefahr überbordender Lagerreichweiten.
Absatz steigern, After Sales ausbauen
Im klassischen Kundendienst ist die Zahl der Kunden jedenfalls zwangsläufig limitiert. Zumindest im ersten Anlauf sind es die Nutzer der Maschinen. Allerdings nutzen viele Unternehmen die Chance nicht: zusätzlich angebotener Service für Fremd-Produkte.
Trotz dieser vermeintlichen Einschränkung gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, im After Sales zu wachsen. In der folgenden Grafik sind daher exemplarisch einige Maßnahmen aufgeführt.
Natürlich ist die Ausweitung des Geschäfts mit Aufwand verbunden. Projekte zum Ausbau des Ersatzteilgeschäfts locken durch die hohen Margen. Hier bietet sich die Nutzung einer Management-Beratung an. Vor allem, wenn eigene Ressourcen fehlen. Denn je eher Sie die Absatz-Chancen nutzen, desto eher lassen sich die zugehörigen Deckungsbeiträge erzielen.
Hohe Marge im After Sales noch weiter erhöhen
Obwohl erhebliche Margen im Ersatzteilgeschäft der Investitionsgüterindustrie gemacht werden, nutzen die wenigsten Unternehmen das volle Potenzial aus.
Sie wollen Ihrem Kunden den Service zu bieten, den er erwarten darf. Consulting für After Sales unterstützt Sie dabei. Ein Ansatz zur Lösung bedarf dabei eines umfassenden und systematischen Herangehens.
Beratungs-Spezialisierung garantiert trotz hoher Komplexität im After Sales Service den Erfolg
Die Optimierung und Sicherstellung der Ersatzteilversorgung meiner Kunden bildet den eindeutigen Schwerpunkt der After Sales Service Beratung no-stop.de.
Dabei nutze ich für die Beratung im Ersatzteilwesen eine strukturierte Vorgehensweise, bei der zunächst die derzeitige Ist-Situation des Ersatzteil-Netzwerks aufgenommen wird. Hierbei geht es um die Analyse der historischen Verbräuche, die Prozesse in Beschaffung, Auftragsabwicklung und Lager und natürlich des Werteflusses.
Erst im Folgeschritt gilt es, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern die zu erwartenden Veränderungen im Netzwerk abzuschätzen. Informationen aus dem Vertrieb, soweit vorhanden, dienen dabei als wichtige Informationsquelle. Aber auch die installierte und die geplante Basis an Maschinen im Feld eignen sich für die Abschätzung von Potenzialen. Dazu kommt die Betrachtung planbaren Geschäfts (z.B. Wartung). Auch anstehende strukturelle Änderungen (zusätzliche Länder, Händler) fließen in eine Analyse ein.
Wie wäre es zum Einstieg mit einem Tages-Workshop?
1 Tag
Zum überraschend guten Preis
Garantiert
Auf dieser Basis entstehen aus der After Sales Beratung Vorschläge zu zukünftigen Szenarien.
Natürlich lasse ich Sie bei deren Umsetzung nicht alleine.
Flankiert wird dieser Consulting-Schwerpunkt durch das Ersatzteil-Marketing. So geht es nicht nur um Effizienzsteigerung. Mindestens ebenso im Fokus steht Umsatz-Wachstum.

Damit können Sie aus einem umfangreichen Themenkatalog der After Sales die für Sie genau passenden Elemente für sich nutzen.
Und so können Sie einen After Sales Berater einsetzen:
- kurz dauernde Arbeit an angefangenen Projekten,
- Ihre Mitarbeiter können sich neue Lösungen und Wege dorthin nicht vorstellen,
- Sie sind heute schon schlank aufgestellt und haben keine Reserven,
- Sie wollen kein know how von Null aus aufbauen,
- als Interim-Manager.
💽 eBook Download zur Unternehmensberatung für After Sales Service
Sie können diesen Beitrag zum Consulting für Ersatzteillogistik hier kostenlos als pdf herunterladen
Außerdem können Sie hier die Übersicht über meinen operativen Werdegang und Projekte zum Ersatzteilwesen herunterladen:
Durch Unternehmensberatung Ihren After Sales Service optimieren
Nutzen Sie einen erfahrenen Unternehmensberater zur Maximierung Ihrer Ergebnisse
Warum nehmen Sie nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?
Denn als erfahrener Berater für Ersatzteillogistik kann ich Sie bei der Einführung von Prozessen und deren Optimierung unterstützen. Dabei bin ich trotz meines Büros bei Frankfurt nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg gehören ebenso zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich sowohl Kunden in der Schweiz, wie in Österreich.
Zusammengefasst:
Ich betreue Kunden in der gesamten DACH-Region.
Sie schreiben mir ➥ ich melde mich
Ansonsten lasse ich Sie in Ruhe
Kein Newsletter, kein Spam
also: kein Risiko
Die hier übertragenen Daten dienen nur einem ersten Kontakt. Diese werden selbstverständlich auch nicht an Dritte weitergeleitet. Sie werden dadurch keine Werbe-Mails oder Newsletter erhalten.
Damit Sie nachvollziehen können, was Sie an mich übermittelt haben, erhalten Sie eine Kopie Ihrer Eingaben. Meine Datenschutzerklärung können Sie übrigens hier einsehen.