Trotz hoher Margen bieten sich im Spare Parts Business vielfältige Möglichkeiten, die Kosten zu senken.
Sie finden hierzu eine Übersicht rings um Maßnahmen und Möglichkeiten, die Kosten im
Ersatzteilmanagement durch schlanke Prozesse zu senken.
Zu den Workshops und Seminaren
Zur Anfrage direkt per Mail
Zu viele Slow Mover im Ersatzteilbestand. Anleitung zum Handeln
Bestandsoptimierung – die Auswahl des Dispo-Verfahrens entscheidet
Mit einer Ersatzteil-Strategie die Roadmap zu mehr Umsatz bereiten
Beratung fokussiert auf das After Sales Management
Kontraktlogistik erfolgreich in der Ersatzteillogistik einsetzen
Bestandskosten: Definition, Herleitung, Kostensenkung im Lager
Die Lagerkosten senken, ohne den Fokus auf Kunden zu verlieren
Was tun, wenn die Lagerkapazität für Ersatzteile erreicht ist?
Überbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im Ersatzteillager
Liefertreue bei Ersatzteilen berechnen, zu Prozess-Verbesserungen nutzen
Optimierung der Logistik im Ersatzteillager – Sechs erprobte Ansätze
After Sales Service: Unternehmensberatung für den Maschinenbauer
Produktivität im Ersatzteillager durch bessere Prozesse erhöhen
Organisation eines Ersatzteillagers – Geschwindigkeit, kleine Mengen, Slow Mover
Kleinteilelager für Ersatzteile systematisch auslegen
Verdichtung im Ersatzteillager: so klappt Wachstum
Digitalisierung: wie im After Sales Service systematisch vorgehen
Umzug der Ersatzteile bei Lager-Outsourcing: so klappt’s
Vorverpacken von Ersatzteilen: die Do’s und Don’ts
Potenzial angepasster Kommissionierstrategien im Lager nutzen
first-time-fix beim Service garantiert durch Ersatzteilversorgung
Demand Planning von Ersatzteilen nach Strukturbrüchen
Cross Docking: im Lager die Lieferperformance einfach steigern
Durch Wegeoptimierung Lagerproduktivität steigern, Kosten senken
Bei End of Service (EoS) von Ersatzteilen aktiv handeln + Kosten senken
C-Teile Management effektiv bei Ersatzteilen einsetzen
Effektiver Personaleinsatz im Lager trotz schwankender Bedarfe
Life Cycle Management für Ersatzteile: nach EOP mehr als Endbevorratung
Retourenmanagement ungeliebt, jedoch unerlässlich auch bei Ersatzteilen
Von wegen chaotisch: Chaotische Lagerhaltung bei Ersatzteilen
Ersatzteilmanagement zwischen Fehlteil und Überbestand
Distributionslogistik: Express für Ersatzteile ausschreiben
Automatisierung durch “Ware zum Mann”: Wartezeiten vermeiden
Fehlerarm im Lager kommissionieren: Mit diesen Mitteln klappt’s
Lagerkennzahlen einfach für den Ausbau eines Ersatzteillagers nutzen
Dashboard im Lager einführen: Führung durch Kennzahlen
Ersatzteillogistik zentralisieren: mit Projektmanagement meistern
Glasscheiben im Lager bruchsicher verpacken
Controlling Kennzahlen für das Ersatzteilmanagement
Ersatzteil-Disposition im Maschinenbau – die Verfügbarkeit steigern
Lager-Outsourcing muss Kostensenkung und Qualität kombinieren
Outsourcing der Ersatzteillogistik zum Kontraktlogistiker
Zolltarifnummern für Ersatzteile pflegen: nicht ohne Aufwand
Wie eine erstklassige Ersatzteillogistik durch einen 4PL gelingt
Stichprobeninventur statt Blindleistung (=Kosten) im Ersatzteillager
Lagerlifte im Ersatzteillager: Höhe nutzen, Wegezeiten reduzieren
Process Mining als Hilfs- und Wachstums-Maßnahme im Ersatzteil-Management
Reengineering von Ersatzteilen – Ein Use Case
Workshop: Mit meinen Mitarbeitern “den Laden umkrempeln”
Workshop / Seminar für Transparenz: Kennzahlen im Ersatzteilwesen
Lager-Check zur Optimierung der lagerlogistischen Prozesse
Kosten senken im Ersatzteilgeschäft durch schlanke Prozesse
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Workshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Warum gehen Sie nicht einfach den nächsten Schritt?
kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen. Und schließlich kann ein After Sales Projekt auch mit einem ersten Schritt vor starten: Wir bauen gemeinsam Ihr Produktmanagement für Ersatzteile auf. Damit erhalten Sie ein Werkzeug, welche Ersatz- und Serviceteile Sie eigentlich haben. Wie Sie sie zusammenfassen. Und welche interessanten Alternativen Sie anbieten können.
Limitiertes Risiko - überschaubare Kosten
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?
Dabei bin ich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Zusammengefasst:
Ich helfe Maschinenbauern in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus