Es genügt nicht, eine hohe Ersatzteil-Verfügbarkeit zu haben.

Sie müssen die Teile auch noch am gleichen Tag aus dem Versand in die Distribution bringen.

Dazu finden Sie hier eine Übersicht aller Beiträge zur Reduzierung und Vermeidung langer Durchlaufzeiten.

Reserven im Auftragsbestand von Ersatzteilen

Auftragsbestand bei Ersatzteilen durch erprobte Maßnahmen senken

Auftragsbestände sind eigentlich immer zu hoch. Das liegt bei Ersatzteilen nicht nur an deren geringen Gängigkeit. Hinzu kommen hohe Anforderungen von Kunden und komplexe Lebenszyklen. Und doch gibt es eine...
After Sales Unternehmensberatung Maschinenbau

After Sales Service: Unternehmensberatung für den Maschinenbauer

Sie haben das ungute Gefühl, aus dem After Sales ließe sich noch deutlich mehr herausholen. Denn heute maulen Ihre Kunden. Sie wissen außerdem, wie sehr Ihre internen Prozesse knirschen. Wann...
Durchlaufzeit im Ersatzteillager minimieren

Minimierte Durchlaufzeit von Ersatzteil-Aufträgen steigert den Kundennutzen

Glaubt man Kunden, so ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen das Kriterium schlechthin, warum Ersatzteil-Kunden beim OEM kaufen. Letztlich interessiert sich Ihr Kunde allerdings nicht für die Ersatzteil-Verfügbarkeit in Ihrem Lager...
Organisation eines Ersatzteillagers

Organisation eines Ersatzteillagers – Geschwindigkeit, kleine Mengen, Slow Mover

Der erste Schritt ist getan: es gibt ein separates Ersatzteillager. Denn die Ersatzteil-Bevorratung in und die Ersatzteil-Logistik aus einem Produktionslager heraus wird nur selten den Anforderungen gerecht. Doch wie sieht...
Kommissionierstrategien im Ersatzteillager effektiv nutzen

Potenzial angepasster Kommissionierstrategien im Lager nutzen

Alle Prozesse in Ersatzteillägern lassen sich optimieren. Das gilt ganz besonders für die manuelle Kommissionierung. Dabei geht um viel mehr als nur um die reine Wege-Optimierung. Wer nur Lieferschein für...
Lieferperformance im Ersatzteillager durch Cross Docking verbessern

Cross Docking: im Lager die Lieferperformance einfach steigern

Sie kennen die Situation: bei einem Schnelldreher kommt es zu einem Rückstand Dann endlich erfolgt der Wareneingang. Augenblicklich erzeugt die Rückstandsauflösung gleich eine wahre Flut an Lieferungen. Wenn Sie jetzt...
Wegeoptimierung im Ersatzteillager reduziert Kosten

Durch Wegeoptimierung Lagerproduktivität steigern, Kosten senken

Leistung definiert sich als Arbeit pro Zeit. Da im Ersatzteilwesen Zeit das knappe Gut schlechthin ist, ist beständige Optimierung auch und gerade im Lager ein Muss. Der erste Schritt zu...
Make-to-Order im Ersatzteillager senkt Bestand

Make-to-Order (mto) Prozess steigert die Ersatzteil-Verfügbarkeit

Make-to-Order muss nicht unbedingt ein lästiges Übel bei schlecht laufenden Ersatzteilen sein. Denn es kann durchaus sein, Teile mit hoher Variation on demand bei Auftragseingang zu produzieren. Und zwar taggleich...
Best Practice im Ersatzteilwesen

Best Practice in der Ersatzteillogistik

Eigentlich erstaunlich, wie häufig Maschinen- und Anlagenbauer ihr Ersatzteilwesen vernachlässigen. Dabei ist es doch nicht nur Quelle für überproportionalen Gewinn. Außerdem definiert gerade der After Sales die Kundenzufriedenheit. Als ein...
Lagerlift automatisiert Kleinteilelager für Ersatzteile

Lagerlifte im Ersatzteillager: Höhe nutzen, Wegezeiten reduzieren

Ersatzteillager zeichnen sich oft durch hohe Lagerfüllgrade aus. Ersatzteile selbst benötigen oft einiges an Lagerplatz, und das bei geringer Umschlagshäufigkeit. Daher laufen sie unternehmensintern häufig unter „Langsamdreher“. Ersatzteile sind jedoch...
Process Mining in der Ersatzteillogistik

Process Mining als Hilfs- und Wachstums-Maßnahme im Ersatzteil-Management

Typische Probleme, über die Unternehmen in der Ersatzteilsparte klagen, sind Fehllieferungen, zu lange Lieferzeiten, ineffizientes Lagermanagement und vor allem die daraus resultierenden Kundenklagen. Der Teufel steckt dabei wie immer im...


Workshops für After Sales mit Unternehmensberatung

Workshop / Seminar “Ersatzteil-Verfügbarkeit steigern”

Mangelnde Ersatzteil-Verfügbarkeit kostet. Nicht nur in der Ersatzteillogistik durch mehrfache Lieferungen und zusätzliche Verpackung. Auch im Service, denn der Techniker fährt möglicherweise mehrfach zum Kunden. Und Kundenzufriedenheit kostet eine schlechte...
Workshops für After Sales mit Unternehmensberatung

Lager-Check zur Optimierung der lagerlogistischen Prozesse

Das Lager ist das letzte Glied in der Kette zum Kunden. Alle Prozess-Optimierungen in Stammdaten-Verwaltung, Ersatzteil-Vertrieb und Auftragsbearbeitung nutzen wenig, wenn das Lager nicht die gewünschte Qualität erbringt. Die Steigerung...


Ersatzteilgeschäft auf kurze Durchlaufzeiten trimmen

Starten Sie in Ihrem Lager. Denn dort sitzen üblicherweise die größten Potenziale.

Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?

kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam

Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Lager-Checks bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.

Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachsen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.

Zusammengefasst:
Ich helfe Kunden in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus

Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?