Häufig treten Probleme in der gesamten Prozesskette durch schlechte Ersatzteil-Identifikation auf, insbesondere
- bei der Bestellung durch Kunden,
- in der Auftragsannahme,
- im Ersatzteillager,
- und auch beim empfangenden Service-Techniker.
Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge zum immer wieder schwierigen Prozess der Ersatzteil-Identifikation.
Zu den Workshops und Seminaren
Zur direkten Anfrage per Mail
Ersatzteile automatisiert klassifizieren
Branding von Ersatzteilen steigert Umsatz
Kritische Ersatzteile: Identifikation und zielgerichtete Bevorratung
Klassifikation Ersatzteile, Verschleißteile, Zubehöre, …
Digitalisierung: wie im After Sales Service systematisch vorgehen
Ersatzteillisten – Stammdaten im Excel-Format weitergeben
Vorverpacken von Ersatzteilen: die Do’s und Don’ts
Ersatzteile identifizieren mit dem Handy
Barcodes unterstützen Kundennutzen in der Ersatzteillogistik
Preismonitoring im Web für Ersatzteile findet Wettbewerbspreise
Reengineering von Ersatzteilen – Ein Use Case
Workshop: Mit meinen Mitarbeitern “den Laden umkrempeln”
Workshop “Stammdaten-Verbesserung” bei Ersatzteilen
Workshop “Lebenszyklus-Management” für Ersatzteile
Eindeutige Identifizierbarkeit Ihrer Ersatzteile
Die Probleme damit haben Sie nicht allein. Denn die schlechte Ersatzteil-Kennzeichnung trifft man in allen Industrien an.
kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Workshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden. Denn von einer guten Teile-Identifikation geht auch eine Werbewirkung aus. Die macht sich positiv auf Ihren Umsatz bemerkbar.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachsen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Zusammengefasst:
Ich helfe Kunden in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?