Gerade wegen der meist sehr hohen Zahl an Teilen gepaart mit der geringen Gängigkeit verlangt das Ersatzteilmanagement nach einer engen Führung. Das gilt insbesondere für die Ersatzteil-Bestände. Ein an die Erfordernisse angepasstes Bestandscontrolling trägt dabei nicht nur der absoluten Höhe Rechnung. Auch Reichweiten und Ersatzteil-Verfügbarkeiten kommen in den Fokus.
Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge dieser Website zum Controlling von Ersatzteil-Beständen.
Zu den Workshops und Seminaren
Zur Anfrage direkt per Mail
Wertberichtigungen auf Ersatzteile reduzieren+vermeiden
Überbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im Ersatzteillager
Kapitalbindung im Ersatzteil-Bestand senken
After Sales Unternehmensberatung für den Maschinenbau
Wie viel Excel verträgt Ihr Ersatzteilwesen?
Systematisches Bestandscontrolling bei Ersatzteilen einsetzen
Life Cycle Management für Ersatzteile: nach EOP mehr als Endbevorratung
Bestandsentwicklung von Ersatzteilen in die Logistikplanung einbeziehen
Mit Controlling Kennzahlen das Ersatzteil-Management durchleuchten
Ersatzteil-Disposition im Maschinenbau – wie die Verfügbarkeit steigern?
Workshop / Seminar “Abschreibungen reduzieren”
Workshop / Seminar für Transparenz “Kennzahlen im Ersatzteilwesen”
Workshop / Seminar “Bestandssenkung bei Ersatzteilen”
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt auf?
kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Tagesworkshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen. Und schließlich kann ein After Sales Projekt auch mit einem ersten Schritt vor der fertigen BW-Lösung starten: Wir bauen gemeinsam Ihr Dashboard für Ersatzteile auf.
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachesen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet.
Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?