Die Bestände in Ersatzteil-Lägern stellen in vielen Unternehmen einen beachtlichen Teil des gebundenen Kapitals. Hinzu kommt der geringe Lager-Umschlag. Diese Kombination lässt daher nicht zufällig Sparpotenzial vermuten. In diesem Beitrag werden Ihnen Methoden vorgestellt, wie Sie nicht nur Potenziale zu reduzierter Kapitalbindung identifizieren. Im nächsten Schritt muss es dann allerdings um die Implementierung verbesserter Prozesse ...
Abschreibungen auf Ersatzteile reduzieren
Die Bestände von Ersatzteilen sind immer wieder Grund für Klagen. Denn mit deutlich höheren Reichweiten als im Produktionsbereich greifen häufig die Regeln zur Wertberichtigung. Daher heisst es aktiv gegenzusteuern.
Sie finden hier die Beiträge dieser Website zur Abschreibung auf Ersatzteile.
Hohe Lagerreichweite bei Ersatzteilen
Der Ersatzteil-Bestand steht wegen hoher Reichweiten häufig in der Kritik. Gerade im Vergleich mit Produktionsbeständen schneiden die Bestände im After Sales wenig vorteilhaft ab. Denn mit dem Umlaufvermögen wird nicht nur Kapital gebunden. Gleichzeitig steigt die Gefahr ergebniswirksamer Wertberichtigungen. Doch warum ist das in fast allen Unternehmen der Investitionsgüter-Industrie so? Nur wenn Sie die Ursachen ...
Ersatzteil-Bestand: wie systematisch senken?
Der After Sales steht schon immer vor der Herausforderung, Maschinenstillstand bei Kunden so kurz wie möglich zu halten. Dabei spielt die Verfügbarkeit von Ersatzteilen eine herausragende Rolle. Die ständig zunehmende Variantenvielfalt steigert allerdings die Komplexität dieser Aufgabe seit vielen Jahren. Das geht bis hin zur Fülle an kundenindividuellen Lösungen. Deshalb ist der Aufbau von Beständen ...
Wertberichtigungen reduzieren+vermeiden
Jedes Jahr das Gleiche: die Ersatzteil-Bestände sind zu hoch Also muss zum Jahresabschluss das Umlaufvermögen wertberichtigt werden. Doch Sie können gegensteuern. Zunächst müssen jedoch die Ursachen für die Abschreibungen auf Ersatzteile klar sein. Denn einfach nur weniger einkaufen wird nicht funktionieren. Gut Zureden übrigens auch nicht. ...
Workshops gegen Abschreibungen auf Ersatzteile
Workshop gegen Abschreibungen
Ihr Schlüssel zur Vermeidung von Abschreibungen auf Ersatzteile liegt im Management Ihrer Bestände. Denn wenn die Überbestände erst einmal da sind, bleibt nur wenig mehr als die Verschrottung. Das muss nicht sein ...
Kontakt, um die Abschreibungen auf Ihre Ersatzteil-Bestände aktiv anzugehen
Den Kampf gegen zu hohe Bestände und Wertberichtigungen müssen Sie nicht allein führen. Denn Erfahrung aus anderen Unternehmen hilft Ihnen dabei, auf ein neues Niveau zu kommen. Schon der Blick von außen und eine saubere Analyse zeigt, an welchen Stellen Sie dieses Übel angehen.
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?
- kostenlos
- risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Tagesworkshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachesen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus? Wenn Sie allerdings durch Abschreibungen jedes Jahr wieder Geld verlieren, dann haben Sie nur eine Seite betrachtet. Wie viel Beratung können Sie sich leisten, wenn nur 20 % weniger wären? Oder 50 %.