Proaktiver Verkauf von Ersatzteilen ist im Maschinen- und Anlagenbau eher Mangelware, trotz lohnender Profite. Da wundert es nicht, dass auch die Möglichkeiten des Vertriebscontrollings kaum genutzt werden. Dabei erreichen Sie dadurch eine klare Fokussierung auf die wirklich relevanten Themen. Vertriebscontrolling: Tool zur effektiven Steuerung des Verkaufs ...
Durch Verkaufscontrolling Umsatz-Potenziale für Ersatzteile aufdecken
Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge zum Verkaufscontrolling für Ihre Ersatzteile.
Durch clevere Aufbereitung Ihrer ohnehin vorhandenen Daten erhalten Sie Transparenz. Das ist genau die Transparenz, die Sie brauchen, um Potenziale für mehr Umsatz zu nutzen.
Wie viel Excel verträgt Ihr Ersatzteilwesen?
Excel gilt als eierlegende Wollmilchsau unter den weit verbreiteten Programmen. Und, tatsächlich, mit Excel lassen sich recht komplexe Zusammenhänge abbilden, auch im Ersatzteilmanagement. Nicht alles ist sinnvoll. Außerdem gibt es für so ziemlich jede Anwendung eine "bessere", weil professionelle, Lösung. Trotzdem können Sie mit Excel schnell und oft unkompliziert Ihr Ersatzteilwesen nach vorne bringen. Excel ...
Stagnation im Ersatzteilgeschäft bekämpfen
Die Zeiten ändern sich. Märkte werden transparenter. Ehe man sich versieht, dümpelt das margenstarke Ersatzteilgeschäft auf konstantem Umsatz-Niveau. Wenn das schleichend erfolgt, merken dies viele Unternehmen erst, wenn es schon recht spät ist. Ersatzteilgeschäft zurück auf die Erfolgsspur bringen Gerade in der Investitionsgüter-Industrie dominiert das Neugeschäft. Hohe Umsatzsprünge lenken von schleichenden Entwicklungen ab. Hierdurch fällt ...
Hochpreisstrategie am Markt durchsetzen
Nur mit einer Preisliste für Ersatzteile ist es eigentlich nie getan. Denn Preise wollen am Markt durchgesetzt sein. Hier trifft eine marktorientierte Preispolitik dann auf eine Hochpreisstrategie. Obwohl eine gut gemachte Ersatzteilpreise die sehr unterschiedlichen Preiselastizitäten berücksichtigt, bleibt doch noch einiges zu tun. Am Markt müssen Sie nun die unterschiedlichen Kundengruppen angepasst behandeln. Der verkäuferische ...
Marktanalyse für Ersatzteile
Data Driven Product Management Ausgangspunkt für ein datengetriebenes Produktmanagement sind zunächst die vorhandenen Daten aus dem ERP-System. In der Veranstaltung begleiten wir die Daten, die dem Product Management letztendlich eine Aussage über den Erfolg seiner Produkte geben werden. Vom Anfang Ihrer Reise bis hin zu einer sinnvollen, übersichtlichen Auswertung. Da Wert auf die Umsetzbarkeit im ...
Unternehmensberatung für Maschinenbau After Sales
Sie haben das ungute Gefühl, aus dem After Sales Service ließe sich noch deutlich mehr herausholen. Doch heute maulen die Kunden. Die internen Prozesse knirschen außerdem. Wann immer Sie durchstarten wollen, lähmt zudem die unfassbare Menge schlecht gepflegter Stammdaten. ...
Kundennähe von der ersten Stunde an
Menschen kaufen bei Menschen. Auch im B2B Geschäft. Selbst, wenn der Kaufvorgang über einen Webshop stattfindet. Darum ist Kundennähe wichtig. Diese Kundennähe ist nicht durch Call-Center und Sammel-Mail-Adressen erreichbar. Genau hier setzt One-Face-to-the-Customer an. Kundenzufriedenheit ist kein Zufall Der kaufende Mensch will seinen Verkäufer kennen. Und umgekehrt. Gerade im After Sales Service will die Kundenbeziehung ...
Marktanteile eigener Ersatzteile ermitteln und nutzen
Warum nur sind die Marktanteile im After Sales häufig nicht klar? Dabei muss es doch ein Ziel des Ersatzteil-Marketings sein, auf der Basis genau solche Überlegungen ein Plus an Umsatz zu generieren. Manche Firmen befragen dafür Berater. Gerade so, als ob diese den Markt kennen würden. Dabei können diese doch nur helfen, das eigene Zahlenwerk ...
abc-Analyse des Ersatzteil-Umsatzes
Die abc-Analyse beschreibt eine Klassifizierung in 3 Klassen: eine Vielzahl einzelner Vorgänge wird nach Ihrer Wichtigkeit eingeteilt. Die häufigste Anwendung der Methode findet sich bezogen auf monetäre Werte, zum Beispiel auf den Umsatz. Man könnte auch sagen, mit den 3 Klassen a, b und c wird leicht über die 80/20-Regel hinausgegangen. abc-Analyse auf den Ersatzteil-Umsatz ...
Umsatz steigern bei Ersatzteilen
In manchen Unternehmen ergibt sich der Umsatz von Ersatzteilen "irgendwie". Weil eine aktive Steuerung fehlt. Das liegt nicht zuletzt an mangelhafter Arbeit mit den eigentlich vorhandenen Daten. Macht man jedoch aus diesen Daten Informationen, und baut darauf Aktionen auf, lässt sich der Umsatz sehr wohl steigern. Wie lässt sich nun Ihr Umsatz mit Ersatzteilen steigern? ...
Maschinen-Optionen im After Sales anbieten
Den Umsatz steigern. Danach sucht alle Welt. Dabei bieten sich gerade im After Sales offenkundige Potenziale, die jedoch kaum genutzt werden. Der Grund fehlendes Zusammenspiel von Endprodukt-Verkauf und Ersatzteilvertrieb ...
Verfügbarkeit + Liefertreue: wie auswerten?
Kaufen Sie in Webshops, wenn Sie sehen, dass keine Verfügbarkeit gegeben ist? Und wenn Ihre Teile nicht verfügbar sind? Warum glauben Sie, dass Ihre Ersatzteil-Kunden dann bei Ihnen kaufen wollten? Kundenbindung durch die eine Kennzahl steuern, Ersatzteil-Umsatz sichern Jeder Hinweis, dass kein Bestand vorhanden ist, ist die Aufforderung, sich anderswo umzusehen. Schließlich steht jede Reparatur ...
Maschinenpopulation zur Umsatzsteigerung nutzen
Nutzen Sie Ihre installierte Basis an Maschinen für den After Sales? Nein? Dabei ist doch der Umgang mit den Zahlen gar kein Hexenwerk. Schon der bloße Ersatzteil-Umsatz je Gerät zeigt sich aussagekräftig. Je weiter Sie in der Lage sind, diese Zahlen nach Gerätetypen, Alter, Vertriebsstufe herunterzubrechen, um so klarer wird Ihr Bild vom Potenzial im ...
Workshops zum Verkaufscontrolling für Ersatzteile
Verkaufscontrolling für Ersatzteile durch Kennzahlen transparent machen: Workshop
Im Tagesworkshop erarbeiten Sie nicht nur, woher Sie aussagefähige Daten bekommen. Es geht aber auch darum, sie mit Bordmitteln aufzubereiten.
Damit Sie im nächsten Schritt aus dieser Erkenntnis ein Mehr an Umsatz generieren. Denn Verkaufscontrolling bleibt nicht bei schönen neuen Zahlen stehen ...
Kontakt, um Ihre Verkaufsdaten zur Umsatzsteigerung der Ersatzteile einsetzen?
Die Ansätze hierzu sind nicht immer klar ersichtlich. Aber Erfahrung aus anderen Unternehmen kann Ihnen dabei helfen, auf ein neues Niveau zu kommen. Denn mit Verkaufscontrolling für Ihre Ersatzteile arbeiten Sie aktiv an der Umsatzsteigerung.
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?
- kostenlos
- risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Tagesworkshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachesen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?