Marktanalyse für Ersatzteile

Data Driven Product Management
Ausgangspunkt für ein datengetriebenes Produktmanagement sind zunächst die vorhandenen Daten aus dem ERP-System. In der Veranstaltung begleiten wir die Daten, die dem Product Management letztendlich eine Aussage über den Erfolg seiner Produkte geben werden.
Vom Anfang Ihrer Reise bis hin zu einer sinnvollen, übersichtlichen Auswertung. Da Wert auf die Umsetzbarkeit im täglichen Betrieb gelegt wird, wird statt wenig gängiger Big-Data-Tools mit Excel gearbeitet.
Der Case kommt aus dem Maschinenbau, genauer, aus der Nische des Ersatzteilgeschäfts. Die Einsicht in die Handhabung von Daten ist aber für andere Branchen gleichermaßen nützlich.
Meetup in Frankfurt
Im Meetup zu Data Driven Product Management in Frankfurt geht es darum, für die Nische des Ersatzteilgeschäfts Transparenz zu schaffen:

- Transparenz zum Kundenverhalten,
- Transparenz zum Ersatzteil-Absatz.
Dabei müssen es nicht immer die ganz großen Lösungen sein. In Frankfurt können Sie den Weg von ERP-Daten zu Markt-Informationen erleben, durchgeführt mit dem "Bordmittel" Excel.
Termin zur Marktanalyse von Ersatzteilen verpasst?
Warum nehmen Sie nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?
Im Rahmen eines Marketing Workshops können Sie mit mir in die Marktanalyse Ihres Ersatzteilgeschäfts eintauchen. Dabei sollte die Marktanalyse nur der Einstieg sein in konkret umsetzbare Maßnahmen zur Steigerung von Absatz und Umsatz. Schließlich wollen auch Sie Paralysis by Analysis vermeiden.
Dabei bin ich auch heute nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Und schließlich haben Sie noch die Möglichkeit, am 29.02.2019 beim BME-Forum "Einkauf von Ersatzteilen und Ersatzteilmanagement" auch den Workshop zu Controlling Kennzahlen im Ersatzteilmanagement zu besuchen.
Wenn Sie mit Kennzahlen in Ihrer Ersatzteil-Organisation arbeiten wollen:
Nehmen Sie doch einfach Kontakt auf
Andreas.Noll@no-stop.de