Andreas Noll: der Stammdaten-Profi für Ihr Ersatzteilwesen

Mit gut gepflegten Ersatzteil-Daten arbeiten: nicht nur Materialstämme

Auch jahrelang nur mäßig gepflegte Materialstämme sind kein Hindernis.
Denn Sie können sie mit überschaubarem Aufwand deutlich in deren Qualität steigern.

Als vorbereitende Schritte dienen Methoden des Downloads und Uploads aus dem ERP.
Flankiert wird dies durch für Sie nützliche Klassifizierungen. Denn das erleichtert Ihnen die Übersicht.

Gleichzeitig lassen sich so verschiedene Datenquellen verknüpfen.
Damit steigt die Transparenz über Ihre Pflegeschritte im Materialstamm.

Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge zur Pflege von Ersatzteil-Materialstämmen

Mit gut gepflegten Daten arbeiten:
nicht nur Materialstämme

Auch jahrelang nur mäßig gepflegte Materialstämme sind kein Hindernis.
Denn Sie können sie mit überschaubarem Aufwand deutlich in deren Qualität steigern.

Als vorbereitende Schritte dienen Methoden des Downloads und Uploads aus dem ERP.
Flankiert wird dies durch für Sie nützliche Klassifizierungen. Denn das erleichtert Ihnen die Übersicht.

Gleichzeitig lassen sich so verschiedene Datenquellen verknüpfen.
Damit steigt die Transparenz über Ihre Pflegeschritte im Materialstamm.

Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge zur Pflege von Ersatzteil-Materialstämmen

Andreas.Noll@no-stop.de

+49 160 581 9713

Managementberatung für Ersatzteil-Stammdaten

Stammdaten von Ersatzteilen: die spezialisierte Managementberatung

Eigentlich sollten die Ersatzteile zur Maschine passen. Aber die Ersatzteilliste war falsch. Eigentlich war das Ersatzteil ausgelaufen. Aber dann hat doch jemand nachbestellt. Eigentlich sollten die Ersatzteile sprechende Bezeichnungen haben...
Special Offer Beratung Ersatzteilmanagement

𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗢𝗳𝗳𝗲𝗿: 8 Stunden mit dem Berater für Ersatzteilmanagement

Sonderangebot: Jetzt kostenlos den Berater für Ihre Ersatzteile nutzen Ich schenke Ihnen 8 Stunden. Und zwar ohne dass Sie sich binden müssen. Wenn wir über Ihre Firmen-Interna sprechen, können wir...
Ersatzteil-Bezeichnungen normieren

Ersatzteil-Bezeichnungen normieren und übersetzen

In vielen Unternehmen sind die Artikel-Bezeichnungen irgendwie gewachsen. Manchmal steht einfach zu viel in der Benennung. Damit finden Kunden Alternativen zu Ihren Ersatzteilen im Internet. Und womöglich machen Sie es...
Software für das Ersatzteilmanagement

Ersatzteilmanagement Software: für jede Aufgabe ein Spezialist

Die Digitalisierung macht natürlich auch nicht vor dem Ersatzteilmanagement Halt. Doch nur selten passen die Anforderungen im After Sales zu den "normalen" Angeboten an Software. Daher beschränkt sich die Auswahl...
Klassifizierung von Ersatzteilen

Ersatzteile automatisiert klassifizieren

Meist ist es eine wahre Teile-Flut, mit der sich das Ersatzteilwesen konfrontiert sieht. Da bleibt für das einzelne Teil kaum Zeit. Daher werden Verfahren eingesetzt, um handhabbare Häppchen zu bilden...
Wiederbeschaffungszeit bei Ersatzteilen pflegen

Wiederbeschaffungszeit von Ersatzteilen in Schuss halten

Mit der Stammdaten-Pflege im Ersatzteilgeschäft ist das so eine Sache. Meist reicht die Zeit dazu nicht So ist es wenig verwunderlich, dass hierunter auch die Dispodaten leiden Das zugehörige Whitepaper...
Ersatzteilliste

Ersatzteillisten – Stammdaten im Excel-Format

Fast 50 Jahre sind vergangen, seit in DIN 24420 Ersatzteillisten normiert wurden. Man sollte meinen, dass sich diese Form des Datenaustauschs dadurch erledigt hat. Einmal dazu gedacht, Hilfestellung bei Ersatzteilbüchern...
Vorverpacken von Ersatzteilen

Wie viel Excel verträgt Ihr Ersatzteilmanagement?

Excel gilt als eierlegende Wollmilchsau unter den weit verbreiteten Programmen. Und, tatsächlich, mit Excel lassen sich recht komplexe Zusammenhänge abbilden. Auch im Ersatzteilmanagement. Nicht alles ist sinnvoll Außerdem gibt es...
Dubletten bei Ersatzteile reduzieren

Dubletten bei Ersatzteilen reduzieren – Stammdaten bereinigen

Die Stammdaten-Qualität von Ersatzteilen ist überall ein Thema. Und zwar ein Dauerthema. Dubletten stehen dabei für eines der Übel: der gleiche Artikel liegt 2x am Lager, wird 2x beschafft, oder...
Materialstämme von Ersatzteilen effektiv pflegen

Ersatzteil-Materialstämme kennzeichnet oft eine geringe Qualität

Kaum eine Ersatzteil-Organisation, in der nicht über schlechte Stammdaten-Qualität geklagt wird. Sie sind also nicht allein Dabei gibt es erprobte Verfahren, wie Sie die Qualität der Materialstämme verbessern. Und damit...
Stammdatenpflege bei Ersatzteilen

6 Maßnahmen für effektive Stammdatenpflege bei Ersatzteilen umsetzen

Stammdatenpflege für Ersatzteile ist undankbar. Das Ersatzteilwesen muss die gesamte Historie im Griff haben. Zusätzlich werden zugekaufte Baugruppen aufgelöst in einzelne Teile. Damit fallen für Verkauf, Lagerung und Beschaffung massenhaft...
Zentralisierung der Ersatzteillogistik

Ersatzteillogistik zentralisieren: mit Projektmanagement meistern

Ihre Organisation ist durch Zukäufe gewachsen? Hierdurch ist Ihr Ersatzteilwesen dezentral aufgestellt? Damit versorgt jedes Werk immer noch "seine" Kunden, obwohl die doch längst einen Mix aller Endprodukte im Einsatz...
Datenmanagement im Ersatzteilwesen

Regeln für ein reibungsloses Datenmanagement im Ersatzteilgeschäft

Im Ersatzteilmanagement herrscht kein Mangel an zu verarbeitenden Informationen: Produktbeschreibungen, Bilder, Preise, Übersetzungen, was so alles an Informationen im Unternehmen vorhanden ist. Die finden sich häufig nicht an einer zentralen...
Zolltarifnummern von Ersatzteilen pflegen

Zolltarifnummern für Ersatzteile pflegen: nicht ohne Aufwand

Sie sehen hier einige Ratgeber rings um die Tarifierung von Ersatzteilen sowie Schulungsanbieter. Weiterführende Links zu Zollfragen ermöglichen es Ihnen auch, Ersatzteile selbst in den Zolltarif einzureihen. Das zugehörige Whitepaper...
Obsoleszenz im Lebenszyklus von Ersatzteilen im Maschinenbau

Obsoleszenz bei Ersatzteilen: Reagieren statt Ignorieren

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Fertigungsanlagen erbt die Industrie die massive Obsoleszenz der Elektronikindustrie. Diese ist Folge der hohen Innovationgeschwindigkeit in der Elektronik und der Abkündigung älterer Bauelemente. Das Ersatzteilgeschäft...

Workshop / Seminar für Transparenz: Kennzahlen im Ersatzteilmanagement

Die meisten Elemente des Ersatzteilmanagements bringen eine eigene Komplexität mit. Sei es die Disposition oder auch die Lagerlogistik. Da wundert es wenig, dass Kennzahlen aus Produktion und Sales der Maschinen...

Workshop / Seminar “Ersatzteil-Klassifikation”

"Wenn es doch bloß nicht so viele wären" ist ein gängiger Stoßseufzer im Ersatzteilwesen. Eine Ersatzteil-Klassifikation könnte wertvolle Hilfe bieten. Doch die fehlt oft genug. Oder ist mangelhaft. Damit stößt...

Workshop “Stammdaten-Verbesserung” bei Ersatzteilen

"Wenn es doch bloß nicht so viele wären" ist ein gängiger Stoßseufzer im Ersatzteilwesen. Gemeint sind Fehler und Lücken bei den Stammdaten. Die Datenpflege ist immer noch ein Haupthindernis für...

Ersatzteil-Materialstämme auf einen brauchbaren Pflegezustand hieven

Dass die Vollständigkeit und Zuverlässigkeit von Ersatzteilstammdaten oft zu wünschen übrig lässt, ist kein Geheimnis. Damit sind Sie also nicht allein. Aber nur gut gepflegte Artikel erlauben schlanke Prozesse.

Ihr Weg zur Verbesserung geht über Beratung, die Sie unterstützt

Kein Risiko - Überschaubare Kosten

Kein Risiko -
Überschaubare Kosten

Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Stammdaten-Workshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.

Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen.

einfach Kontakt aufnehmen
risikofrei: kein Newsletter, kein Spam

andreas.noll@no-stop.de

+49 160 581 9713