Die B2B-Homepage im Marketing Mix

"95 Prozent der deutschen KMU-Websites haben Optimierungsbedarf", so titelte ein Blogpost Ende August 2019. Dies habe eine Studie gezeigt, die Das Örtliche gemeinsam mit der Search & Information Industry Association (SIINDA) durchgeführt hat. Dabei seien 190.000 Websites kleiner und mittelständischer Unternehmen analysiert worden.
Klar ist:
so klappt das jedenfalls nicht mit dem Marketing Mix, wenn Sie auf Werbung für Ersatzteile im Internet setzen.
Was Sie auf dieser Seite finden können
Präsenz im Internet gehört zum Marketing Mix auch im B2B Ersatzteilgeschäft
Das Internet ist schließlich nicht neu. Doch eine Homepage haben genügt nicht. Denn es ist wie immer bei der Kommunikation. Es geht darum, was ankommt. Daher muss "Gefunden werden" ganz oben bei allen Bemühungen stehen.
Natürlich geht es um die "richtigen" Keywords. Doch das alleine ist zu wenig. Eigentlich fängt die Optimierung des Marketing Mix im Ersatzteilgeschäft viel früher an. Nämlich beim Kunden. Denn eine hohe Relevanz bei Berufsschulfragen hilft wenig.
Also:
Wonach suchen Ihre Kunden?
Die B2B Homepage im Marketing Mix für Spare Parts Business
(... kaum ein deutsches Wort in der Überschrift ...)
Natürlich braucht ein erfolgreicher After Sales mehr als nur eine Homepage. Allein in diesem Blog ist bereits eine Fülle von Marketing Maßnahmen beschrieben, so z.B.
- Branding auf dem Ersatzteil,
- Beilage von Flyern zum Teil,
- Mailings,
- Banner-Werbung in Mails,
- der Service-Techniker mit einem Werbe-Vorrat im Van,
- die unmittelbare persönliche Ansprache.
Weitere Möglichkeiten zum aktiven Verkauf von Ersatzteilen sehen Sie außerdem im Folge-Bild:
Aber im Internet geht eben auch um gefunden werden. Dazu gehören die richtigen , so wie Wörter in dieser Überschrift. Das könnte ja auch Ihre Website für den After Sales sein. Sie haben diese Seite ja auch gefunden. Und so soll es all denen gehen, die Teile für deren Maschine suchen.
Unten sehen Sie das Ergebnis einer Umfrage. Eine beachtliche Zahl Teilnehmer hat geantwortet, was sie für relevant halten, um per Google gefunden zu werden. Die höchsten Einstufungen drehen sich um Inhalte.
Wie im Marketing Mix der B2B Long Tail Content die Position 1 bei Google erreicht
Schon ein Thema wie Keyword-Optimierung kann abendfüllend sein. Also habe ich es bei meinem Vortrag im Coworking Space Königstein aufgegriffen. Auch. Aber es geht um den gesamten Prozess, um eine Spitzen-Platzierung bei Google zu erreichen.
Am 17.10.2019 habe ich den gesamten Zyklus aufgezeigt
- von der Keyword-Recherche
- über deren Einsatz
- bis hin zur Optimierung.
PowerPoint setze ich dabei nur punktuell ein. Ich zeige, wie ich es als Freelancer mit kostenlosen Tools bis zur Position 1 geschafft habe. Mit den konkreten Anwendungen selbst. Sozusagen ein Blick in die intimsten Bereiche meiner Optimierung.
Was heißt das für Ihre Ersatzteil-Organisation?
Wenn das ein Einzelkämpfer schafft, warum sollte eine Spitzen-Platzierung nicht für Ihr Ersatzteil-Marketing möglich sein?
Schließlich erreicht das Marketing gerade bei weltweitem Vertrieb nicht alle Kunden unmittelbar. Daher gehört eine Homepage mit hohem Traffic unbedingt zum Marketing Mix.
Content anlegen reicht nicht: ständige Optimierung
Unten sehen Sie, wie erfolgreich der laufende Optimierungsprozess für eine Website sein kann.
Ja, wir befinden uns in einer Nische. Daher ist die Zahl der Zugriffe insgesamt nicht sehr hoch.
Hier sehen Sie die Ausgangssituation. In meinem persönlichen Marketing Mix spielt Internet-Werbung eine wichtige Rolle. Dabei setze ich nicht nur auf organische Suche. Auch regelmäßiges Posten in Xing und Linkedin gehört zu meinem Marketing. In der Grafik, die Sie vergrößern können, sehen Sie die weißen und teilweise grauen Flächen zumeist als Zugriffen von diesen sozialen Medien.
Posten in fremden Medien macht allerdings regelmäßig und auch viel Arbeit. Daher liegt mein Fokus auf Content im eigenen Blog. Hier, sozusagen. Mit diesem Content wurde meine reine B2B-Seite ca. 40x pro Tag gefunden.
Kein halbes Jahr später hat sich der tägliche Such-Erfolg um 25% erhöht. Und das, obwohl der Zeitraum mindestens 6 Wochen Sommerferien enthält. Üblicherweise trifft diese Zeit eine B2B-Homepage massiv.
Ist Ihnen aufgefallen, was Sie hier nicht sehen? Kurz gesagt: es fehlt Bezahl-Werbung. Ich verzichte nämlich vollständig auf Methoden wie Pay-per-Click. Und natürlich nutze ich die Ankündigung für diese Veranstaltung auch dazu, mit einem Post weiteren Content zu veröffentlichen.
Optimierung von B2B-Webseiten
Dieser Beitrag ist Teil der Kurzfassung meines Vortrags im Coworking Space Königstein vom 17.10.2019. Den Vortrag haben Sie leider verpasst.
Aber Sie können mich einfach für Ihren individuellen Workshop zum Ersatzteil-Marketing kontaktieren. Den können Sie in Ihrem Haus durchführen.
Download Whitepaper zum erfolgreich umgesetzten Marketing Mix von Ersatzteilen
Sie können diesen Beitrag zur Rolle der Homepage im Ersatzteil-Marketing hier als pdf herunterladen:
sofortiger Download
ohne Ihre Daten
Sie wollen mit Ihrer Werbung für Ersatzteile besser bei Ihren Kunden ankommen?
In einem Projekt können Sie Ihre Roadmap für Werbemaßnahmen erarbeiten. Dabei können Sie täglich starten. Natürlich darf es auch Platz 1 bei Google sein.
Warum also nehmen Sie nun nicht einfach unverbindlich und kostenlos Kontakt zu mir auf?
Denn als erfahrener Marketingberater für die Investitionsgüter-Industrie kann ich Sie bei der Einführung von Werbung und deren Optimierung unterstützen.
Andreas.Noll@no-stop.de