↓
 
logo
  • Beratungsangebot
    • Ersatzteilstrategie
    • Ersatzteil-Logistik
    • Ersatzteil-Lebenszyklus
    • Ersatzteil-Marketing
    • Ersatzteil-Pricing
    • Ersatzteil-Stammdaten
    • Kennzahlen
    • Software Ersatzteilmanagement
    • Workshops
    • Ersatzteil-Tipps
  • Interim
  • über mich
  • Kontakt
  • Downloads
Logo no-stop.de

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement

Unternehmensberater Andreas Noll

Archiv der Kategorie: Qualität der Stammdaten erhöhen

Stammdaten von Ersatzteilen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Ersetzungen im Ersatzteil-Lebenszyklus sicher beherrschen

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Lebenszyklus Ersetzungen für Ersatzteile

Oft scheint es, dass der Kreativität von Entwicklern keine Grenzen gesetzt sind. Manchmal sind sie so kreativ, dass Sie etwas erfinden, das es schon gibt. Das merkt kaum jemand. Außer die Ersatzteillogistik Denn dann stehen Ersetzungen an. Diese zu handhaben … weiterlesen

Ersatzteilbeschaffung lebt von gut gepflegten Stammdaten

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Ersatzteilbeschaffung und Stammdaten

Hohe Verfügbarkeit ist das wichtigste Kriterium, warum Kunden Ersatzteile beim OEM kaufen. Aber dann gibt es noch die Teile, die Sie nicht unmittelbar ab Lager liefern können Dann spielt die Lieferzeit für Fehlteile aus Sicht Ihrer Kunden die herausragende Rolle. … weiterlesen

6 Maßnahmen für effektive Stammdatenpflege bei Ersatzteilen umsetzen

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Stammdatenpflege bei Ersatzteilen

Stammdatenpflege für Ersatzteile ist undankbar. Das Ersatzteilwesen muss die gesamte Historie im Griff haben. Zusätzlich werden zugekaufte Baugruppen aufgelöst in einzelne Teile. Damit fallen für Verkauf, Lagerung und Beschaffung massenhaft Stammdaten an, und nicht nur Artikelstämme. Denn auch Beschaffungsdaten und … weiterlesen

Ersatzteillogistik zentralisieren: mit Projektmanagement meistern

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Zentralisierung der Ersatzteillogistik

Ihre Organisation ist durch Zukäufe gewachsen? Hierdurch ist Ihr Ersatzteilwesen dezentral aufgestellt? Damit versorgt jedes Werk immer noch “seine” Kunden, obwohl die doch längst einen Mix aller Endprodukte im Einsatz haben?

weiterlesen

Ersatzteile durchleben ihren eigenen Produktlebenszyklus ab SOP

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Produktlebenszyklus ab SOP für Ersatzteile

Ersatzteile durchleben ihren eigenen Produktlebenszyklus. Denn auf die meist kurze parallele Existenz während der Produktionsphase von Maschinen folgen Jahre geringen Bedarfs. Schluss ist eigentlich nie. Und doch darf es keine Obsoleszenz geben. Wie das Ersatzteilmanagement damit umgehen kann, war Gegenstand … weiterlesen

Stammdatenmanagement für Ersatzteile: Unsexy, aber wichtig

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Stammdatenmanagement für Ersatzteile

Durch ein professionelles Stammdatenmanagement wird nicht nur die Ersatzteillogistik beschleunigt. Auch der Gesamt-Prozess des After Sales Service kann so die vereinbarten Service-Level erzielen. Wenn das Fundament über Stammdaten gelegt ist.

weiterlesen

Regeln für ein reibungsloses Datenmanagement im Ersatzteilgeschäft

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Datenmanagement im Ersatzteilwesen

Im Ersatzteilmanagement herrscht kein Mangel an zu verarbeitenden Informationen: Produktbeschreibungen, Bilder, Preise, Übersetzungen, was so alles an Informationen im Unternehmen vorhanden ist. Die finden sich häufig nicht an einer zentralen Stelle. Ergebnis Die Daten sind damit meist weder konsistent noch … weiterlesen

Obsoleszenz bei Ersatzteilen: Agieren statt Ignorieren

Andreas Noll, Ihr Unternehmensberater für Ersatzteilmanagement
Obsoleszenz im Lebenszyklus von Ersatzteilen im Maschinenbau

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Fertigungsanlagen erbt die Industrie die massive Obsoleszenz der Elektronikindustrie. Diese ist Folge der hohen Innovationgeschwindigkeit in der Elektronik und der Abkündigung älterer Bauelemente. Das Ersatzteilgeschäft muss hier Schritt halten, um nicht Kunden zu verlieren.

weiterlesen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →
Andreas Noll, Berater für Ersatzteilmanagement

Sie suchen Rat?

Dann melden Sie sich doch einfach telefonisch

+49 160 5819713

oder per Mail

Andreas.Noll@no-stop.de

Mein Angebot: Consulting
Download: Prospekt
Loslegen: Workshops
no-stop.de bei Google
© Copyright 2025: Andreas Noll
Impressum und Datenschutz

Sie sind bisher nicht fündig geworden?

 

Impressum & Datenschutzerklärung
Top
Top
↑