Sie finden hier eine Übersicht der Beiträge rings um Maßnahmen und Möglichkeiten, den Bestand an Ersatzteilen zu senken. Dies klappt nicht nur durch die Auswahl der Bestellverfahren und deren Parameter. Auch die Prozesse der Ersatzteillogistik bieten eine Fülle an Ansatzpunkten zur Bestandsoptimierung.
„Ewig Ärger. Unser Bestand muss runter !“
Ein Tages-Workshop "Bestandssenkung" startet Ihr Projekt
[pt_view id="d480ce307v"]
Sie wollen Ihre Ersatzteilbestände im After Sales optimieren?
Dabei darf die Verfügbarkeit jedoch nicht abstürzen.
Warum nehmen Sie nicht einfach Kontakt zu mir auf?
kostenlos und risikofrei: kein Newsletter, kein Spam
Wir können Ansätze zunächst für Sie unverbindlich und kostenlos telefonisch besprechen. Oder Sie testen im Rahmen eines Tagesworkshops bei Ihnen, welche Ansatzpunkte wir gemeinsam finden.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen haben, können wir natürlich auch gemeinsam ein Projekt angehen. Und schließlich kann ein After Sales Projekt auch mit einem ersten Schritt vor der Disposition starten: Wir bauen gemeinsam Ihr Produktmanagement für Ersatzteile auf. Damit erhalten Sie ein Werkzeug, welche Ersatz- und Serviceteile Sie eigentlich haben wollen und sollten. Wie Sie sie zusammenfassen. Und welche interessanten Alternativen Sie anbieten können.
Trotz meines Büros bei Frankfurt bin ich selbstverständlich nicht nur in Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn auch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg / Niedersachesen / Schleswig-Holstein gehören zu meinem Gebiet. Darüber hinaus berate ich natürlich auch Kunden in der Schweiz und in Österreich.
Wo sonst wollte sich der Einsatz eines Unternehmensberaters lohnen, wenn nicht im hochprofitablen Ersatzteil-Business des Maschinenbaus?
Sie können das testen. Denn im Rahmen eines Tages-Workshops zur Bestandssenkung erleben Sie risikofrei, wie eine solche Zusammenarbeit aussehen kann.
Diplom-Ingenieur
Andreas E. Noll
Am Hang 12
61476 Kronberg
'Nutze Deine Zeit, sie kommt nie wieder'-Ivan Blatter